5.2. Hilfsmittel: Fachbücher
Nützliche BUCHTITEL:
-
für Grundkurse
ein zweisprachiges Lexikon,
z.B.
|
 |
|
Top-Tipp
|
|
English Power Dictionary
ca 17 € (ISBN 3-468-13112-7) |
|
Das Oxford Schulwörterbuch
ca. 15 € (ISBN 3-810-927678) |
Es nützt aber im Unterricht
und vor allem bei den Hausaufgaben (= Vor- und Nachbereitung der Stunden)!
-
für Leistungskurse
Für diejenigen, die im 12.
Jg. Englisch als LK wählen möchten, ist ein einsprachiges
Lexikon
zu empfehlen (jeweils etwa 25 €), z.B.
 |
Dictionary of Contemporary English
Ca. 26 €, gibt's in der Schule,
die Exemplare sind aber teilweise schon sehr abgenutzt.
Das DOC gibt's auch als CD-ROM;
kostet ca. 18 € und kann bei mir zur Probe ausgeliehen werden ...
Beides zusammen kostet ca 30 €. |
 |
Oxford Advanced Learner‘s
Dictionary
ca. 20 €
Gib's nicht in der Schule, ist
aber trotzdem gut.
Die CD-ROM (ca. 20 €) bietet
features, die das Konkurrenzprodukt von Cornelson nicht hat. |
-
Friedrich Ungerer: Englische
Grammatik heute
Klett-Verlag ISBN 3-12-505710-8
(ca. 35 €)
Hier kann man nachlesen, was man
gerade nicht weiß, aber wissen müsste ... Mit zahlreichen Diagrammen,
also gut lesbar.
-
Egon Werlich: Student's Guide
to Text Production
Cornelsen-Verlag ISBN 3-464-02029-0
(ca. 12 € )
Dieses Buch bietet praktische Hilfen
für Hausaufgaben und Klausuren. Der Autor erläutert "Seven simple
rules for composing English text", desweiteren beschreibt er kurz und übersichtlich
(mit Beispielen) die fünf "Text forms" und fügt dann ein sehr
nützliches "Text form dictionary" mit den wichtigsten textformspezifischen
collocations
auf.
Alles klar?
-
Kein richtiges Buch, sondern eine Fülle
von Online-Lexika findet ihr etwa hier.
-
Online-Grammatiken
sind hier zu finden -sind aber sehr schwierig und empfehlen sich
eher für fortgeschrittene LK-Schüler/innen.
-
CD-ROMS
enthalten wie Fachbücher wichtige Informationen. Auf dem Markt gibt
es sehr viele Produkte. Schaut einfach mal nach, was euch interessiert.
|